Datenschutzerklärung
Stand: 01.05.2018
Daten werden im Rahmen unserer Tätigkeiten elektronisch gespeichert, um uns zu erlauben, mit unseren Kunden Kontakt aufzunehmen, individuelle Angebote zu erstellen, Beratungen und Dienstleistungen durchzuführen und Aufträge abzuwickeln.
Treten Personen mit uns per Telefon oder Email in Kontakt, speichern wir aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift die notwendigen, übermittelten Kontaktdaten, wie Name, Adresse, Emailadresse, Postadresse (inklusive Arbeit- bzw. Auftraggeber), Rufnummern und Mobilnummern und behandeln diese vertraulich. Wenn Sie uns freiwillig weitere Kontaktdaten, wie Facebook-, Twitter-, Skype-Adresse oder ähnliche Dienstadressen zwecks Kontaktanbahnung oder als Kommunikationskanal mitteilen, speichern wir auch diese und nur zu diesem Zwecke.
Kontaktdaten werden in unserem Hause gespeichert und nur in Ausnahmefällen weitergegeben, wenn es unbedingt zur Durchführung unserer Dienstleistungen notwendig und sinnvoll ist oder vom Kunden gewünscht wird. Wenige Daten, wie Email oder Rufnummern, halten wir zwecks Erreichbarkeit auf mobilen Geräten vor. Sollte die Notwendigkeit bestehen, Daten in der Cloud abzulegen, werden diese verschlüsselt und, soweit technisch möglich, vor fremden Zugriffen geschützt.
Unsere Mitarbeiter sind geschult, Kundendaten möglich sparsam zu erheben und der europäischen Datenschutzgrundverordnung entsprechend zu handhaben.
Wir halten personenbezogene Daten im notwendigen Rahmen vor, solange eine Kundenbeziehung besteht, die Daten für Nachweispflichten notwendig sind (z.B. Gewährleistung, Arbeitsnachweis, gesetzliche Aufbewahrungsfristen), ein aktiver Kundenkontakt besteht oder sich Folgeaufträge abzeichnen.
Personen, von denen wir personenbezogene Daten vorhalten, haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der Daten, soweit dies nicht den gesetzlichen Vorschriften zur Geschäftsabwicklung widerspricht (Garantie, Daten zur Rechnungsstellung, Aufbewahrungspflichten etc.). In jedem Falle hat jede Person das Recht auf Mitteilung, welche Daten wir gespeichert haben und vorhalten. Nach Art. 77 DSGVO haben Sie ein Beschwerderecht, mit welchem Sie sich an eine Datenschutzbehörde wenden können. Sie können die Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
Wenden Sie sich hierzu bitte an:
Tischlermeister Karsten Diedrichs GmbH
Karsten Diedrichs
Ulzburger Landstraße 395
25451 Quickborn
Telefon: +49 (0)1493 - 761176
E-Mail: info@moebeldiedrichs.de
Wir geben keine personenbezogene Daten zu Werbezwecken weiter oder bieten sie zum Verkauf an Dritte an. Im gesetzlich gestatteten Umfang können wir andere Unternehmen mit der Durchführung verschiedener Aufgaben beauftragen. Diese beauftragten Unternehmen können Zugang zu personenbezogenen Daten haben, soweit dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Diese Unternehmen werden die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Erfüllung dieser speziellen Aufgaben verwenden.
Wir nutzen keine "Social Plugins".